TransFair

TransFair
TransFair
 
[-'feːr], Kurzbezeichnung für Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der »Dritten Welt« e. V., unabhängige Organisation im Bereich des fairen Handels mit Entwicklungsländern, die das Ziel verfolgt, die Lebens- und Arbeitsbedingungen benachteiligter Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika zu verbessern; gegründet 1992, Sitz: Köln. TransFair vergibt seit 1993 das TransFair-Siegel an Lizenznehmer (z. B. an Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie und entwicklungspolitisch orientierte Unternehmen wie die GEPA), die sich an mit den Produzenten erarbeitete Richtlinien für fairen Handel halten (u. a. Direkteinkauf beim Erzeuger, garantierter Mindestpreis, langfristige Lieferverträge). Lizenznehmer können ihre Produkte (bisher v. a. Kaffee, aber auch Tee, Kakao, Bananen, Honig) mit dem TransFair-Siegel versehen in den Handel bringen (ergänzend zu traditionellen Vertriebswegen wie Dritte-Welt-Läden). Mit den Lizenzgebühren finanziert TransFair u. a. seine Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit über fairen Handel und ungerechte weltwirtschaftliche Strukturen. Träger des Vereins sind (2002) 40 Organisationen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Kirche, Verbraucherpolitik, Sozialarbeit, Genossenschaftswesen Bildung und Umwelt. Der Dachorganisation FLO (Abkürzung für Fair Labelling Organizations) International (Sitz: Bonn) gehören neben TransFair Deutschland u. a. auch die TransFair-Initiativen in Österreich, Italien, Luxemburg, Japan, Kanada und den USA sowie die »Max-Havelaar«-Stiftungen in der Schweiz, den Niederlanden, in Frankreich, Belgien und Dänemark an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transfair — – Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der Dritten Welt e. V. (TransFair) Zweck: Förderung der Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit Vorsitz: Heinz Fuchs (2010) …   Deutsch Wikipedia

  • TransFair — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Wie viel des Aufpreises wird direkt an die Produzenten ausbezahlt? Wie viel fließt in Gemeinschaftsprojekte? Wie hoch sind die Verwaltungskosten? Wie werden die begünstigten …   Deutsch Wikipedia

  • Transfair (Personalverband) — Transfair (Eigenschreibweise in Kleinbuchstaben) ist ein Schweizer Personalverband für den Service Public und vertritt rund 13 000 Arbeitnehmende aus den Branchen Post/Logistik, Kommunikation, öffentliche Verwaltung und öffentlicher Verkehr.… …   Deutsch Wikipedia

  • TransFair Canada — est un organisme national sans but lucratif de certification et de sensibilisation qui fait la promotion du commerce équitable pour améliorer les conditions de vie des producteurs agricoles et des travailleurs des pays en développement. L… …   Wikipédia en Français

  • TransFair Canada — Infobox Company company name = TransFair Canada company company type = Non profit organization foundation = 1997 location = flagicon|Canada Ottawa, Canada key people = John Kay, President of the Board homepage = [http://www.transfair.ca/… …   Wikipedia

  • TransFair USA — Infobox Company company name = TransFair USA company company type = Non profit organization foundation = 1998 location = flagicon|USA Oakland, California, USA key people = Paul Rice, President and CEO Tom Bullock, Chairman of the Board num… …   Wikipedia

  • TRANSFAIR — Transfatty Acids in Food in Europe [study] …   Medical dictionary

  • TRANSFAIR — • Transfatty Acids in Food in Europe [study] …   Dictionary of medical acronyms & abbreviations

  • Trans-Fair — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Wie viel des Aufpreises wird direkt an die Produzenten ausbezahlt? Wie viel fließt in Gemeinschaftsprojekte? Wie hoch sind die Verwaltungskosten? Wie werden die begünstigten …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklung des fairen Handels im deutschsprachigen Raum — Die Entwicklung des fairen Handels im deutschsprachigen Raum befasst die Geschichte des fairen Handels hauptsächlich innerhalb der Länder Deutschland, Schweiz und Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 Erste Hälfte der Neunziger Jahre 3… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”